Zum Inhalt springen
präsentieren


18.09.2025 | Nürnberg Zollhof

Supporter

#FFD25:
Innovative Ideen.
Zukünftige Technologien.
Netzwerk aus Zukunftsgestaltenden.

Hi, Servus und Moin zum Future Finance Day in Nürnberg! In der (vermutlich) geilsten Metropolregion der Welt treffen sich dieses Jahr alle, die aktiv die Zukunft der Finanzbranche mitgestalten wollen. Unser Fokus liegt diesmal auf den Themen Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Demografischer Wandel und Transformationsmanagement.

Freu dich auf eine spannende Mischung aus Keynotes und Workshops von Top-Expert*innen und nutze die Gelegenheit, dich beim Networking mit anderen dynamischen Köpfen auszutauschen und zu vernetzen.

Die Early Bird Tickets 🐦 für den #FFD25 sind ab sofort erhältlich! Sichere dir jetzt deinen Platz beim Future Finance Day 2025.

Timetable 2025

Unser Timetable für den Future Finance Day 2025 ist da! Macht euch bereit für ein volles Programm mit vielen Highlights! Euch erwarten nicht nur spannende Vorträge, sondern auch praxisorientierte Workshops. Holt euch wertvolles Wissen, das ihr direkt anwenden könnt, um euer Unternehmen voranzubringen. Klickt auf das "+" für mehr Infos!

PS: Kleine Änderungen sind noch möglich 😉

Ab 8:30 Uhr geht’s los und die heiligen Hallen des ZOLLHOFs öffen für den #FFD25. Die Adresse für dein Navi: Zollhof 7, 90433 Nürnberg. Lass dir das nicht entgehen!

Fabian und Julian begrüßen euch herzlich zum FFD 2025.

 Fabian Schneider, VR Bank Metropolregion Nürnberg
Julian Knorr, ONESTOPTRANSFORMATION

Robert Schwarz zeigt dir in seiner Keynote, wie echte Transformation wirklich gelingt. Alle sprechen von Transformation – doch nur wenigen gelingt sie tatsächlich. Für ihn bedeutet Transformation nicht bloß Veränderung, sondern echte Umgestaltung. Der lateinische Ursprung trans-formare heißt „über die Form hinausgehen“ – und genau das braucht es. Dennoch greifen wir oft nach alten Werkzeugen, um die Zukunft zu bauen. Der Schlüssel zu einer gelungenen Transformation liegt für Robert Schwarz in der kraftvollen Verbindung zweier Perspektiven: einer bewussten Persönlichkeit, die das Wollen und Können vereint, und einem Organisationsdesign, das das Dürfen ermöglicht. Erst wenn diese beiden Faktoren ineinandergreifen, wird nachhaltige und echte Transformation möglich.

Robert Schwarz, LeadingX

Es ist die ideale Gelegenheit, erste Eindrücke zu teilen und Ideen zu diskutieren. Nutze diese Zeit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Perspektiven zu gewinnen. Verpasse nicht diesen energiereichen Start – hier treffen sich großartige Köpfe bei großartigem Kaffee!

Erlebe, wie moderne KI-Lösungen das Finanzwesen revolutionieren: In dieser Keynote zeigt Prof. Dr. Damir Ismailović anhand praxisnaher Beispiele aus der Forschung & Entwicklung, wie smarte Sprachmodelle bereits heute messbaren Mehrwert schaffen. Erfahre, wie die Kollaboration von Mensch und Maschine gelingt, welche Implementierungs-Hürden Serapion gemeistert hat und wie Sie durch iterative Ansätze schon jetzt messbaren Mehrwert schaffen und Ihre Prozesse evolutionär optimieren.

Ich will mehr erfahren »

Prof. Dr. Damir Ismailović

Am Vormittag erwarten dich spannende Workshops zu den Megatrends Transformation, Cybersecurity, KI und Demografischer Wandel. Jetzt hast du die Qual der Wahl. Welcher Workshop sagt dir am meisten zu? Du entscheidest und stellst dir dein persönliches Programm ganz nach deinen Interessen zusammen. 
 

Sichtbarkeit auf Social Media, Jürgen Schmitt | Workshop 

In diesem interaktiven Workshop zeigt Jürgen Schmidt, wie du Social Media – insbesondere LinkedIn – gezielt nutzt, um dein Thema sichtbar zu machen. Du erhältst Einblicke in die Unterschiede zwischen Corporate Accounts und Corporate Influencern und findest heraus, welcher Ansatz zu deiner Organisation passt.

Ich will mehr erfahren »


Jürgen Schmitt, Deutsche Bank

Cybercrime und Wirtschaftskriminalität in Zeiten von KI – Wie kann ich mich schützen? | Workshop 

Felix Jancker zeigt dir in seinem Workshop live, wie Hacker heutzutage vorgehen und welche Abwehrstrategien du direkt in die Prozesse deines Unternehmens und in deine Arbeitsweise integrieren kannst. Du erfährst, wie Cyberkriminelle Schwachstellen systematisch ausnutzen und wie KI, Automatisierung und vernetzte Systeme deine Organisation verändern. So optimierst Du effektiv die Cyber-Resilienz und stellst zusätzlich deine Compliance sicher.

Felix Jancker, Admijalo

KI-Agenten verstehen und implementieren | Workshop 

Sophie Henne zeigt dir in diesem interaktiven Workshop, wie KI-Agenten den Bankensektor verändern.
Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen lernst du, mit einem Agenten-Framework eigene intelligente Systeme aufzusetzen. Du bestimmst, wie viele Agenten gebraucht werden, welche Aufgaben sie übernehmen und welchen Output sie liefern sollen. Durch praxisnahe Übungen entwickelst du ein fundiertes Verständnis für den Einsatz von KI-Agenten in Geschäftsprozessen – und bekommst das nötige Know-how, um eigene Lösungen zu bauen. 


Sophie Henne, Hochschule Ansbach

 

Next Gen Banking: Wie Mittelstandsbanken Talente binden und begeistern | Workshop

Jan-Holger Franz zeigt dir in diesem interaktiven Workshop, wie modernes Recruiting in Mittelstands- und Geno-Banken gelingt.
Du bekommst exklusive Einblicke, wie erfolgreiche Banken heute Talente gewinnen – und welche Methoden längst ausgedient haben. Gemeinsam analysiert ihr die Candidate Journey, identifiziert entscheidende Touchpoints und entdeckt direkt umsetzbare Maßnahmen, die wirken.

Ich will mehr erfahren »

Jan-Holger Franz, Retention First

 

Es ist Lunch-Time – die perfekte Gelegenheit, erste Eindrücke auszutauschen und Ideen zu diskutieren. Nutze die Zeit, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Perspektiven zu gewinnen. Verpasse nicht diese Chance, denn hier treffen sich großartige Köpfe bei einem großartigen Mittagessen!

Julian Knorr spricht in dieser Paneldiskussion mit seinen Gästen über die Kunst, Veränderungsprozesse auf C-Level strategisch zu steuern. Gemeinsam beleuchten sie, wie visionäres Denken in konkrete Maßnahmen übersetzt wird – und was es braucht, um Unternehmen zwischen Gegenwart und Zukunft zukunftsfest aufzustellen.

Im Fokus: Praktische Ansätze, strategische Weichenstellungen und echte Erfahrungswerte aus der Führungsebene. Freu dich auf starke Impulse für nachhaltigen Wandel und langfristigen Unternehmenserfolg.

Ich will mehr erfahren »


Julian Knorr, ONESTOPTRANSFORMATION

Dirk Helmbrecht, VR Bank Metropolregion Nürnberg

Prof. Dr. Damir Ismailović, Serapion

Eine kurze Kaffeepause bevor es mit den Workshops weiter geht. Teile deine Eindrücke, diskutiere Ideen und knüpfe wertvolle Kontakte. Nutze diese Zeit, um neue Perspektiven zu gewinnen. Verpasse nicht diese Chance – hier treffen sich großartige Köpfe bei einem großartigen Kaffee!

Am Nachmittag erwarten dich spannende Workshops zu aktuellen Finanztrends. Jetzt hast du die Qual der Wahl:
Welcher Workshop spricht dich am meisten an? Stell dir dein persönliches Programm ganz nach deinen Interessen zusammen.

NextGen Banking – Selbstorganisiert, agil und ohne verstaubte Hierarchien?! | Workshop

Neonblau zeigt dir, wie Unternehmen die nächste Generation für sich begeistern – und langfristig halten können.
In diesem interaktiven Workshop entwickelst du auf Basis der selbstorganisierten Arbeitsweise von Neonblau neue Ideen
für eine agile, offene und zukunftsfähige Unternehmenskultur.

Ich will mehr erfahren »

Celina Mucha

Celina Mucha, VR Bank Main-Kitzingen-Bündingen

Michelle Hansen

Michelle Hansen, VR Bank Nord

Lilly Falk

Lilly Falk, VR Bank Kurpfalz

Spielerisch Mitarbeitende in 60 Tagen zu Markenfans entwickeln | Workshop

Christoph Hack zeigt dir in diesem interaktiven Workshop, wie Führungskräfte und Teams ihre Mitarbeitenden mit kreativen,
spielerischen Methoden nachhaltig für die Marke begeistern können.

Durch praxisnahe Übungen und Gamification-Elemente wird die emotionale Bindung zur Marke gestärkt – und ein echtes Wir-Gefühl gefördert.

Ich will mehr erfahren »

Christoph Hack

Christoph Hack, Brandification

Intelligentes Wissensmanagement der Atruvia durch GenoGPT® | Workshop

Eugen Nommensen zeigt dir in diesem interaktiven Workshop, wie GenoGPT® zum Herzstück des Wissensmanagements in Banken wird.
Du erfährst, wie die Plattform zentrale Informationsquellen wie die Atruvia GFG-Portale und externe Bots integriert – und wie
sie im Alltag bankfachliche Fragen effizient beantwortet.

Eine Pilotbank gibt dir praxisnahe Einblicke in die Einführung und Anwendung. So bekommst du ein klares Bild vom Mehrwert
und der Funktionsweise dieser dialogbasierten Lösung – und nimmst Ideen mit, wie du GenoGPT® in deiner Bank sinnvoll einsetzen kannst.

Ich will mehr erfahren »

Eugen Nommensen

Eugen Nommensen, Atruvia

Nach den Workshops ist es jetzt Zeit für die letzte Kaffeepause – die perfekte Gelegenheit, sich noch einmal vor dem großen Finale zu stärken. Teile deine Eindrücke, diskutiere Ideen und knüpfe wertvolle Kontakte. Nutze diese Zeit, um neue Perspektiven zu gewinnen. Verpasse nicht diese Chance – hier treffen sich großartige Köpfe bei einem großartigen Kaffee!

Am Ende des Tages fassen wir alle Highlights der Vorträge und Workshops noch einmal zusammen. Danach hast du die Gelegenheit, bei einem Drink mit den anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen und dich auszutauschen. Nutze die entspannte Atmosphäre, um nochmal neue Kontakte zu knüpfen und Ideen zu teilen!

Die Speakerinnen und Speaker vom #FFD25

Dirk
Helmbrecht

Vorstandsvorsitzender
@VR Bank Metropolregion Nürnberg

Julian
Knorr

CEO & Gründer
@ONESTOPTRANSFORMATION

Fabian
Schneider

Leiter Innovationsmanagement
@VR Bank Metropolregion Nürnberg

Sophie Henne

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
@Hochschule Ansbach / Technologietransferzentrum Neustadt a. d. Aisch

Celina Mucha

Socialmedia & Community Managerin
@Neonblau
@VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG

Michelle Hansen

Privatkundenberaterin
@Neonblau
@VR Bank Nord eG

Lilly Falk

Marketing- und Strategiemanagement
@einfach Bank - eine Marke der Volksbank Kurpfalz eG

Robert Schwarz

Digital Leadership Experte & Gründer
@LeadingX

Fuzzi

Wer ich bin und was ich hier mache erfährst du in Robert's Keynote

Christoph Hack

Gründer und CEO
@Brandification

Felix Jancker

Geschäftsführer
@Admijalo

Eugen Nommensen

Fachvertriebsbeauftragter KI
@Atruvia

Jürgen Schmitt

Corporate Content Creator & Corporate Influencer
#financialeducation
Deutsche Bank

Jan-Holger Franz

Geschäftsführer
@Retention First

kommt bald

#FFD25 - Tickets

Student

limitiertes Angebot

10,- €

zzgl. 19 % MwSt

Early Bird

Nur bis 30.06.2025

595,- €

zzgl. 19 % MwSt

Regulär

Ab 01.07.2025

795,- €

zzgl. 19 % MwSt

Unsere Vertriebspartner

Location

ZOLLHOF - Tech Incubator

Zollhof 7
90443 Nürnberg

Mit der S2 | Haltestellte: Nürnberg-Steinbühl

Future Finance Ökosystem

Future Finance Day

Das Event für Zukunftsgestalterinnen
und -gestalter

Future Finance Lab

Das Umsetzungsformat (SprintLab) für Zukunftsgestalterinnnen
und -gestalter

Future Finance Talk

Der Podcast für Zukunftsgestalterinnen
und -gestalter

Kontakt

Kerstin Klokow

Expertin
Innovationsmanagement der
VR Bank Metropolregion Nürnberg

E-Mail:
kerstin.klokow@vr-teilhaberbank.de